Energetische, bautechnische und funktionale Defizite machen eine Sanierung des Rathaus- Neubaus der Stadt Braunschweig dringend notwendig. Das in den Jahren 1969 bis 1971 errichtete Gebäude mit ca. 10.800 m2 Bruttogeschossfläche, die sich auf bis zu 10 Geschosse verteilen, bietet derzeit Bürofläche für ca. 330 Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung.
In einem zweiphasigen Verfahren wurden in der ersten Phase städtebaulich-baukörperliche Lösungen entwickelt, die das Gebäude in Beziehung zu seiner Umgebung (neu) interpretieren und Möglichkeiten eröffnen, die Situation von Rathaus-Altbau und Rathaus-Neubau neu zu definieren.
In der zweiten Phase wurden die Funktionen im Gebäude, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen an zukünftige Bürowelten, differenzierter und detaillierter gestaltet und ausgearbeitet.
Das Preisgericht hat in seiner Sitzung am 29.11.2021 wie folgt entschieden:
1001 | 152639 | 1. Preis |
1002 | 292002 | 2. Preis |
1004 | 356490 | Anerkennung |
1006 | 482561 | 2. Rundgang |
1008 | 886280 | 2. Rundgang |
1009 | 717273 | 2. Rundgang |
1014 | 566041 | 2. Rundgang |
1015 | 210607 | 2. Rundgang |
1016 | 220521 | 2. Rundgang |
1021 | 391427 | Anerkennung |
1022 | 648291 | 3. Preis |
Braunschweig, Innenstadt
Stadt Braunschweig, Fachbereich Hochbau und Gebäudemanagement
Giesler Architekten Ges. für Architektur und Stadtplanung mbH
https://www.wettbewerbe-aktuell.de/ergebnis/sanierung-rathaus-neubau-braunschweig-148208
29. November 2021
verfahrensmanagement, wettbewerbsbetreuung