Wir betreuen den hochbaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb zum Neubau Feuerwehrtechnischen Zentrale für den Landkreis Göttingen am Standort Ebergötzen.
Die Bewerbungsphase endet am 07.10.2022.
Der Landkreis Göttingen beabsichtigt, am Standort Ebergötzen eine neue Feuerwehrtechnische Zentrale zu errichten.
Aufgrund der Fusion der beiden Landkreise Göttingen und Osterode im November 2016 unterhält der neue Landkreis Göttingen derzeit zwei bestehende Feuerwehrtechnische Zentralen an zwei weit auseinanderliegenden Standorten. Beide Standorte weisen unterschiedliche strukturelle und bauliche Defizite auf, die den Bedarf nach einer neuen, verkehrsgünstig gelegenen, FTZ begründen.
Das Raumprogramm hat eine Nutzungsfläche von ca. 4.100 qm und beinhaltet Werkstätten für Atemschutz, Schlauch- und KFZ-Pflege, Werkstätten für Elektro-, Funk- und Medizinprodukte, eine Atemschutz- Übunsstrecke sowie Schulungs- und Verwaltungsräume und eine Fahrzeughalle. Zentrum der FTZ wird der Stabsraum des Katastrophenschutzstabes mit den zugehörigen Fernmelde- und Telefonzentralen.
Es soll in diesem Wettbewerb ein geeignetes Team aus Architekt:innen und Landschaftsarchitekt:innen für die Realisierung des Neubaus und seiner umgebenden Freianlagen gefunden werden, welches durch ein qualitätsvolles und schlüssiges Konzept den gestellten Anforderungen an die neue Feuerwehrtechnische Zentrale unter besonderer Berücksichtigung der funktionalen, wirtschaftflichen und ressourceneffizienten Aspekte in überzeugender Weise gerecht wird.
Die Bewerbungsphase ist beendet.
9. September 2022
verfahrensmanagement, wettbewerbsbetreuung