Wir betreuen den freiräumlichen Realisierungswettbewerb Johannes-Selenka-Platz in Braunschweig.
//// Die Bewerbungsfrist endet am 09.06.2023. ////
Gegenstand des Wettbewerbs ist die Neugestaltung des Johannes-Selenka- Platzes in Braunschweig.
Der Johannes-Selenka-Platz befindet sich mit seiner Lage direkt am Cyriaksring an einer sehr prominenten Stelle des Stadtteils Westliches Ringgebiet und bildet zudem das Entree der Hochschule für Bildende Künste, kurz HBK. Der Platz weist eine nahezu quadratische Form auf und liegt, dreiseitig umgeben von den Gebäuden der HBK, einem angrenzenden Wohngebäude und den Gebäuden am Alten Pippelweg, direkt am vierspurigen Cyriakrsring.
Trotz seines enormen Potentials durch seine Größe und Lage dient der Platz heute leider hauptsächlich als Transitraum für den Fuß-und Radverkehr. Dieser Umstand soll durch eine Umgestaltung und damit einhergehende Aufwertung des Platzes behoben werden, sodass der HBK ein neues Gesicht verliehen wird und Bewohnerinnen und Bewohner des recht hoch verdichteten Quartiers einen neuen und den Zusammenhalt stärkenden Aufenthaltsort erhalten.
Gewünscht ist ein Konzept als Mix aus Stadtplatz und grünem Pocketpark, um den verschiedenen Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer gerecht zu werden. Ein schnelles Überqueren des Platzes stadtein- und auswärts sollte mit dem neuen Konzept genauso abgedeckt sein wie ein längeres Verweilen auf dem Platz.
Das Projekt wird mit Mitteln aus dem Städtebauförderprogramm “Soziale Stadt – Westliches Ringgebiet” finanziert.
Der Wettbewerb wird als nichtoffener freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb gemäß RPW 2013 und §§ 78 – 80 VgV mit 10 teilnehmenden Büros und vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren zur Auswahl der 10 Landschaftsarchitekturbüros oder Arbeitsgemeinschaften ausgelobt.
Weiteres ist unter https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZH6SNL/documents zu finden.
12. Mai 2023
verfahrensmanagement, wettbewerbsbetreuung